Quelle: experto.de
Anti-Aging: Die besten Tipps zum Entgiften
Eine entgiftende Lebensweise ist natürliches Anti-Aging. Es
entlastet die Organe, den Stoffwechsel und gibt neue Energie.
Es gibt
viele Methoden, welche den Körper bei der Entgiftung unterstützen. Die
meisten davon sind leicht umzusetzen und können in den Alltag integriert
werden.
Fünf von diesen Methoden erfahren Sie in diesem Beitrag.
Es ist das ausgewogene
Zusammenwirken von Ernährung, Bewegung, Entspannung sowie äußerlichen
und inneren Anwendungen, welches zu Gesundheit und einem jugendlichen
Körper beiträgt. Wir können mit unserer Lebensweise unseren Körper
täglich bei seiner Arbeit unterstützen.
1. Trinken Sie genug
Beim Entgiften ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu sich zu
nehmen. Das können Wasser, Kräutertee oder auch frisch gepresste Frucht-
oder Gemüsesäfte sein (Vorsicht mit den Kalorien bei zu viel
Fruchtsaft).
Es gibt bestimmte Tees (z.B. Grüner Hafer-Tee, Ingwer,
Brennnessel, Minze), welche die Ausscheidung von Giftstoffen fördern. 2-3
Liter sollten es täglich sein.
2. Lassen Sie sich massieren
Massagen fördern die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut und
der darunter liegenden Gewebe.
Da die Haut u.a. ein großes
Entgiftungsorgan ist, regen Sie die Entgiftung hier an. Intensiviert
werden kann die Massage noch mit bestimmten ätherischen Ölen (z.B.
Grapefruit) oder Kräuterzusätzen (z.B. Brennnessel).
3. Baden Sie
Ein heißes Bad wirkt entspannend auf Körper,
Geist und Seele. Das warme Wasser lockert die Muskeln und löst
Verspannungen.
Mit den Verspannungen lösen sich auch Giftstoffe. Geben
Sie dem Wasser basische Mineralsalze bei und Sie unterstützen die
Entsäuerung.
4. Packen Sie Ihren Körper ein
Körperpackungen können
belebend, beruhigend oder auch entgiftend sein. Körperpackungen fördern
die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Körperpackungen können
Sie zu Hause selbst machen: Gießen Sie Kaffeepulver auf (gießen Sie den
Kaffee weg). Mischen Sie das Kaffeepulver mit Olivenöl. Geben Sie das
Gemisch auf Leinentücher und wickeln Sie z.B. die Beine, Arme oder
Körpermitte damit ein. Das Pulver hat eine "peelende" Wirkung, das
Koffein strafft das Gewebe und das Olivenöl macht die Haut geschmeidig.
5. Gehen Sie in die Sauna
Die Hitze regt den Stoffwechsel an
und Giftstoffe können über den Schweiß ausgeschieden werden. Dampfsauna
ist sanfter und befeuchtet dazu noch die Lunge.
Wichtig: Trinken Sie
ausreichend.
Lesen Sie weitere Tipps zum Thema Entgiften:
Quelle: experto.de